26.04.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am 26./27. April 2025 der erste Wettkampf der Sparkassen-Grand-Prix-Serie ausgerichtet von der LG Fulda e.V. im Fuldaer Stadion Johannisau statt. Insgesamt gingen an beiden Tagen rund 480 Athletinnen und Athleten an den Start – darunter auch zahlreiche Teams der LG Fulda e.V., die mit starken Leistungen überzeugten.
In der Kinderleichtathletik (KILA) zeigten am Samstag insgesamt 324 AthletInnen in folgenden Disziplinen ihr Können. U8: Stoßen, 30m Sprint, Einbeinhüpfen; U10: Stoßen, 40m Sprint, Zonenweitsprung; U12: Stoßen, 50m Sprint, Weitsprung.
Besonders erfreulich waren die Platzierungen unserer Teams, die tolle Ergebnisse erzielten: In der Altersklasse U8 und U10 konnte sich LG Fulda 1 jeweils den ersten Platz sichern – ein großartiger Start in die Saison. Auch die Teams der LG Fulda 2 überzeugten mit soliden sechsten Plätzen in beiden Altersklassen. In der U10 ging zudem ein drittes Team an den Start, das den 15. Platz erreichte und wertvolle Wettkampferfahrung sammelte.
In der U12 kämpfte sich LG Fulda 1 auf das Podest und erlangte den dritten Platz, LG Fulda 2 erzielte mit seiner Mannschaft mit Platz 9 ein gutes Ergebnis.
27.04.2025
Am Sonntag folgten dann die Wettkämpfe in den Altersklassen ab der U14. 136 LeichtathletInnen zeigten in folgenden Disziplinen ihr Können: Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Gerhard Hofmann (Jg. 1936). Mit stolzen 89 Jahren war er der älteste Teilnehmer des Wochenendes und bewies mit beeindruckender Leistung, dass Sport keine Frage des Alters ist.
Außerdem traten folgende AthletInnen für die LG Fulda e.V. an:
Tobias Allnach (1994), Kristijan Salaj (1999), Johannes Pohl (2003), Miriam Pohl (2006), Lea Stenzel (2007), Pela Savur, Anna Volmer, Sayra Yavuz (alle 2009), Emily Anna Adamczyk, Antonia Post, Annika-Sophia Schmitt (alle 2010), Clara Bartsch, Charlotte Große, Jana Hildmann, Kaya Schneider, Emilia Warzecha, Erik Wehner (alle 2011), Luke Baker, Lukas Höllein, Angela Shighare Obiero, April Sawatzky, Rosalie Clara-Marie Vollmer (alle 2012), Isabella Kister, Kalina Kovacevic, Angelina Nakrour, Mia Vuletic (alle 2013).
In dem Grand-Prix war zudem die Kreis-Meisterschaft integriert. Folgende AthletInnen der LG Fulda e.V. wurden Kreismeister:
- Senioren: Tobias Allnach – 100m: 11,81sek, Weitsprung: 5,54m
- Männer: Kristijan Salaj – 100m: 12,54sek; Johannes Pohl – Weitsprung: 5,19m
- Weibliche Jugend U18: Anna Volmer – Weitsprung: 4,93m
- Jugend W15: Antonia Post – Diskus: 20,51m
- Jugend M14: Erik Wehner – 100m: 14,17sek; Hochsprung: 1,45m
- Jugend W14: Kaya Schneider – 100m: 13,71sek; Emilia Warzecha – Hochsprung: 1,45m
- Jugend M13: Luke Baker – 800m: 2:47,12; Lukas Höllein – 60m Hürden: 10,62sek
- Jugend W12: Isabella Kister – Hochsprung: 1,35m
Unsere Athletin Miriam Pohl (2006) erreichte gemeinsam mit Greta Lucia Ritz (2008) und Linda Schmitt (2009) in der Startgemeinschaft StG Hünfeld-Fulda über 3x800m eine herausragende Zeit von 7:20,33 Minuten. Damit qualifizierte sich das Trio für die Deutsche Meisterschaft am 03.08.2025 in Dresden.




Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten, großem Engagement und hervorragender Organisation.
Die LG Fulda e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf den nächsten Grand Prix am 18. Mai 2025 in Petersberg!